info
Fach- und Wirtschaftsmittelschule, Luzern
Sanierung
—
Zuschlag über öffentl. Ausschreibung
—
Realisiert
Für das Kantonsschulhaus am Hirschengraben fand im Jahre 1890 ein Architekturwettbewerb statt. Der Bau wurde von 1891 bis 1893 nach Plänen der Architekten Eugen Meyer und Heinrich Viktor von Segesser errichtet. Es ist der erste Schulhausbau des Kantons Luzern für seine Kantonsschule.
Die symmetrisch mit Mittel- und Seitenrisaliten angelegte Kantonsschule von 1891–1993 mit einem durch Quer- und Längsgänge erschlossenen, rechteckigen Baukörper sowie der wohlproportionierten Fassade gilt als Musterbeispiel für die Schulhaustypologie des 19. Jahrhunderts und als bedeutendster historisierender Schulhausbau Luzerns.
Heute beherbergt das Gebäude das Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum des Kantons Luzern. Unter der Führung der Dienststelle Immobilien sowie in enger Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege, fand in den Jahren 2022 bis 2024 unter laufendem Schulbetrieb, ein kompletter Fensterersatz und die bauliche Instandsetzung und Konservierung der Gebäudehülle statt.
Projektdaten
Kanton Luzern
Zuschlag über öffentliche Ausschreibung
2022 - 2024
Schulhausbau, Denkmalschutz
Fotos
Markus Käch
Priska Ketterer
buan architekten